
Unter diesem illegal abgestellten Auto wuchert schon das Unkraut.
Foto: Scheer
Schrottautos werden in Bremerhaven immer wieder illegal abgestellt
von Sonja Schierwater Rund 150 Autos wurden im vergangenen Jahr illegal in Bremerhaven abgestellt. Acht davon hat das Bürger- und Ordnungsamt abschleppen lassen. Bis das soweit ist, kann viel Zeit vergehen. Vor allem, wenn der Halter nicht ermittelt werden kann.
Anwohnerin meldet ein auffälliges Auto in der Hökerstraße
Auch in der Hökerstraße stand so ein Auto. Einer Anwohnerin war der Wagen aufgefallen, der ihrer Meinung nach schon „mindestens zwei Jahre“ nicht mehr bewegt worden sei.
Das Bürger- und Ordnungsamt verteilt Plaketten
Ist der Wagen nicht mehr zugelassen, bekommt er eine Plakette mit dem Hinweis, das er entfernt werden muss. Nach einer Woche wird kontrolliert, ob das Auto weg ist. "Wenn nicht, schreiben wir den Halter persönlich an, wenn wir ihn denn ausfindig machen können“, sagt Horst Keipke, Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes.
Auch die Fahrgestellnummer kann interessant sein
Fehlen die Nummernschilder, schauen die Mitarbeiter nach der Fahrgestellnummer. Erneut wird der Halter angeschrieben. Wieder läuft eine Frist. Dauer: Eine Woche. „Dann schleppen wir ab“, sagt Keipke.
Die Verwaltung geht auch 2017 von mehr als 100 illegal abgestellten Autos aus
2016 wurden 141 solcher illegal abgestellten Autos registriert. „Die Zahl dürfte in diesem Jahr ähnlich sein“, so Keipke. Beim Auto in der Hökerstraße hat das Bürger- und Ordnungsamt nun eingegriffen. Das Auto ist vom Amtswegen entfernt worden.

Unter diesem illegal abgestellten Auto wuchert schon das Unkraut.
Foto: Scheer