Mit 65 Jahren zurück in den Unterricht: Sabine Riedel engagiert sich als „Seniorpartner in School“ in der Humboldtschule.

Mit 65 Jahren zurück in den Unterricht: Sabine Riedel engagiert sich als „Seniorpartner in School“ in der Humboldtschule.

Foto: Gotthardt

Bremerhaven

Schule statt Ruhestand: Als "Seniorpartner" zurück ins Klassenzimmer

Von Yvonne Gotthardt
30. Dezember 2017 // 17:30

Ruhiges Rentnerleben? Nicht bei Sabine Riedel. Die 65-Jährige geht trotz des Ruhestands regelmäßig in das altehrwürdige Gebäude der Humboldt-Schule. Sie ist ein „Seniorpartner in School“ (SiS) und hilft dabei,  Konflikte unter den Schülern zu lösen.

Spezielle Fragetechnik zur Konfliktlösung

„Ich habe zeitlebens nichts mit Kindern zu tun gehabt“, sagt die Wulsdorferin, die Jahrzehnte als Optikerin in Geestemünde gearbeitet hat und sich bei Schülern eher um die richtige Sehhilfe kümmerte als um deren Sozialkompetenz. Im Rentenalter verschafft sie den Schülern jedoch mit einer speziellen Fragetechnik den Durchblick bei den Querelen, die sich bei den Fünft- und Sechstklässlern der Humboldtschule aufstauen. „Wir versuchen, dass Schüler durch unsere Fragen selbst den Weg zur Lösung finden“, erläutert Riedel das Konzept der Mediation, das angewandt wird, um Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Die Seniorpartner arbeiten in Zweier-Teams

„Die Gespräche führen wir zu zweit“, berichtet Sabine Riedel vom Konzept des Vereins „Seniorpartner in School“, in dem in Bremerhaven insgesamt elf Senioren in der Humboldtschule und in der Schule am Ernst-Reuter-Platz aktiv sind. Insgesamt 14 Mitglieder hat der Verein derzeit. Die Seniorpartner sind an drei Tagen in der Woche in der Humboldtschule anwesend.  Doch auch direkt im Unterricht sind die Seniorpartner aktiv. „Um mit den Schülern Kontakt aufzunehmen und mit ihnen warm zu werden.“

Eine Abwechslung vom Alltag

Für Sabine Riedel, die sich im Ruhestand bei der Freiwilligenagentur nach ehrenamtlichen Tätigkeiten erkundigt hatte, ist ihre Arbeit als Seniorpartner in School ein Gewinn.„Ich habe dabei das Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben und ich komme aus meinem Alltag heraus“, sagt die Ruheständlerin. 80 Stunden dauerte die Weiterbildung, die sie fit machte für den Einsatz in den Schulen, in denen sie nun Mediation bietet.

Der Verein sucht neue Mitstreiter und bietet Weiterbildung

Die Seniorpartner in School suchen Mitstreiter der Generation 55 plus. 2018 soll ein neuer, für die Teilnehmer kostenloser Kursus in Schulmediation starten, um in weiteren Bremerhavener Schulen aktiv werden zu können. Senioren, die sich wöchentlich an einem Tag vier bis sechs Stunden in Schulen engagieren möchten, können sich unter Tel. 0471/82371 oder per Mail unter Vorstand@seniorpartner-bremen.de melden. Weitere Infos unter www.seniorpartner-bremen.de

Mit 65 Jahren zurück in den Unterricht: Sabine Riedel engagiert sich als „Seniorpartner in School“ in der Humboldtschule.

Mit 65 Jahren zurück in den Unterricht: Sabine Riedel engagiert sich als „Seniorpartner in School“ in der Humboldtschule.

Foto: Gotthardt