
Ja, ist denn heut‘ schon wieder Sail? Seit die „Schulschiff Deutschland“ am Lloydplatz festgemacht hat, könnte der Eindruck entstehen.
Foto: Scheschonka
Schulschiff soll die Kasse klingeln lassen
Die Erwartungen an die „Schulschiff Deutschland“ sind hoch. Mindestens 350000 Euro will der Schulschiff-Vereein jedes Jahr am Neuen Hafen einnehmen.
Pflege kostet
Das historische Schiff zu pflegen und für künftige Generationen zu erhalten, kostet viel Geld. In Vegesack kamen zuletzt zu wenige Besucher an Bord, darum liegt der Dreimaster nun in Bremerhaven.
4500 Übernachtungen
Der Verein rechnet damit, dass in Bremerhaven mindestens 50000 Menschen im Jahr das Schiff besichtigen werden und 4500 Übernachtungen buchen.
Besuch an Bord
An Eintrittsgeldern sollen 150000 Euro, mit dem Hotelbetrieb 180000 Euro an Einnahmen erzielt werden. Dazu kommen Charterkosten für Veranstaltungen.
Das kostet es
Erwachsene zahlen für den Besuch an Bord 4 Euro, Kinder 2,50, die Familienkarte gibt es für 10 Euro.