Seit gut einem Jahr betreiben Jacqueline und Roberto Santos ihr Eiscafé in der Alten Bürger. Neben Milcheis liegen auch Sorbets und Joghurteis im Trend.

Seit gut einem Jahr betreiben Jacqueline und Roberto Santos ihr Eiscafé in der Alten Bürger. Neben Milcheis liegen auch Sorbets und Joghurteis im Trend.

Foto: Hirschberg

Bremerhaven

Seestadt-Eistrends: Klassiker treten gegen neue Kreationen an

Von nord24
26. Mai 2018 // 20:30

Ob in der Waffel zum Mitnehmen oder im Schälchen mit einer großen Portion Sahne unter dem Sonnenschirm: Eis ist beliebt. „Auch wenn die Geschmäcker verschieden sind – die klassischen Sorten wie Schokolade, Vanille, Erdbeere und Stracciatella werden immer noch sehr gerne genommen“, weiß Roberto Santos vom gleichnamigen Eiscafé in der Alten Bürger in Bremerhaven. Seit April 2017 betreibt Santos gemeinsam mit seiner Frau Jacqueline das Café mit Eis aus eigener Herstellung in der „Bürger“ 212.  „Zwar ist unsere Eismaschine recht laut, aber unsere Gäste empfinden das weniger als störend, weil sie es als positiv bewerten, dass wir das Eis selber herstellen“, berichtet Jacqueline Santos. Ihr Mann arbeite seit 20 Jahren in der Eisbranche und genieße es nun, sich als eigener Chef in Sachen Erfrischendes für den Gaumen entfalten zu können. Sorten wie Schokolade, Vanille, Erdbeere, Stracciatella und Amarena dürfen nie fehlen“, so die Eisverkäuferin. Doch auch ausgefallene Kreationen kommen in die Waffel - zum Beispiel Lakritz-Eis, bestreut mit kleinen Salmiak-Rauten.

Klassische Sorten machen immer noch das Rennen

Die Nachfrage nach den Klassikern kann Elisa Tellan, Leiterin des Eiscafés Teo nur bestätigen. Teo befand sich viele Jahre lang in der Alten Bürger, ist inzwischen aber in den Geestemünder Wasserturm umgezogen: „Die klassischen Sorten werden im Grunde noch am liebsten von allen Altersklassen ausgewählt“, berichtet sie. In Sachen Beliebtheit führten zudem das Spaghetti-Eis garniert mit Erdbeeren und das Tartufo mit Schokolade und Kakao ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Kinder bevorzugten hingegen eher Eissorten wie Marshmallow, Waldmeister und Engelblau. „Wahrscheinlich wegen seines frischen Geschmacks nach Kaugummi“, meint Roshanak Weise von Roshis Eiscafé an der Hans-Böckler-Straße in Leherheide. (bhi)

Seit gut einem Jahr betreiben Jacqueline und Roberto Santos ihr Eiscafé in der Alten Bürger. Neben Milcheis liegen auch Sorbets und Joghurteis im Trend.

Seit gut einem Jahr betreiben Jacqueline und Roberto Santos ihr Eiscafé in der Alten Bürger. Neben Milcheis liegen auch Sorbets und Joghurteis im Trend.

Foto: Hirschberg