In voller Montur mussten die Retter die Firefighter Combat Challenge auf dem Seestadtfest absolvieren.

In voller Montur mussten die Retter die Firefighter Combat Challenge auf dem Seestadtfest absolvieren.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Seestadtfest: 453 Retter messen sich bei der Firefighter Combat Challenge

Von Sebastian Loskant
27. Mai 2018 // 17:00

Für Zuschauer und Teilnehmer ein actionreiches Erlebnis: die Firefighter Combat Challenge auf dem Seestadtfest. Insgesamt 453 Retter aus verschiedenen Ländern haben sich bei dem Wettbewerb gemessen.

25 Kilo schwere Schutzkleidung

"Wenn ich den Helm aufhabe, schalte ich total ab und denke nicht mehr an die Anstrengung.“ Gerade hat der 19-jährige Kölner Feuerwehrmann Maxim Hützen vom Team Rheinland zum ersten Mal an einer Firefighter Combat Challenge teilgenommen. „2'41 Minuten, eine gute Zeit“, bemerkt er, während er die Pressluftflaschen ablegt und sich aus der Schutzkleidung schält – 25 Kilo insgesamt.

12 Meter hoher Turm

Nicht ohne Grund gilt der 1976 in den USA entwickelte Wettkampf für Feuerwehren als härtester der Welt: Erst mit einem 12-Kilo-Schlauch-Paket die Treppe hinauf auf den 12 Meter hohen Turm, dann ein weiteres Schlauchpaket hochziehen, wieder runter und einen 72,5 Kilo schweren Eisenblock 1,5 Meter weit hämmern.

90 Kilo schwerer Dummy

Dann eine 40-Meter Parcours laufen, mit dem Schlauch zurück, ein Ziel anspritzen und dann noch einen 90 Kilo schweren Dummy im Rautek-Griff über 40 Meter ziehen. Das ganze Wochenende lang traten Retter aus ganz Deutschland, Frankreich, Polen, Norwegen und Luxemburg an der Seebäderkaje gegeneinander an: 183 Einzelstarter, 60 Tandemstarter und 30 Staffeln zu fünf Personen.

In voller Montur mussten die Retter die Firefighter Combat Challenge auf dem Seestadtfest absolvieren.

In voller Montur mussten die Retter die Firefighter Combat Challenge auf dem Seestadtfest absolvieren.

Foto: Scheschonka