
Am Sonntag geht das Seestadtfest in die letzte Runde. Nicht nur rund um den Alten und den Neuen Hafen herrscht Trubel: In der Innenstadt haben die Geschäfte geöffnet.
Foto: Heske
Seestadtfest geht am Sonntag in die letzte Runde
Das Gelände rund um Alten und Neuen Hafen in Bremerhavens Stadtmitte verwandelt sich am Sonntag, dem letzten Tag des Seestadtfestes, wieder in ein kulinarisches Genuss-Mekka. Kleinkünstler, Street Food und maritimes Kunsthandwerk sind zu erleben. Ein vielfältiges Musikprogramm sowie Aktivitäten für Kinder runden das Programm ab. Ab 13 Uhr öffnen in der Innenstadt die Geschäfte und laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Letzter Tag Street Food
Beim Street-Food-Festival auf dem Theodor-Heuss-Platz gibt es authentisches Indian Street Food, frisch gezupftes Pulled Pork im fluffigen Bun, handgemachte Strudel aus der Schweiz, koreanische Burger, Tostadas aus frittierten Kochbananen, geschmolzenen Provolone-Käse auf Ciabatta, vegetarische und vegane moderne Interpretationen traditioneller Spezialitäten aus Israel und vieles mehr direkt auf die Hand.
Live-Musik auf zwei Bühnen
Wer schunkeln will, ist hingegen besser vor der Bremen-Eins-Bühne aufgehoben. Zumindest um 12 Uhr. Dann hat der Shantychor Dorum seinen Einsatz und singt Seemannslieder. Zeitgleich findet an der Schleuse Neuer Hafen ein Gottesdienst statt. Auf der Bremen-Eins-Bühne geht es um 14 Uhr weiter mit Sänger Pad . Um 16 Uhr gibt es Popmusik mit Soul-Flavour von Golly.
Soul auf der Bühne
Captain Candy sorgt ab 18 Uhr für Rockmusik. Auf der Bühne der Weser-Elbe Sparkasse ist ab 13 Uhr der Bremerhavener Soulchor Glademakers im Einsatz. Ab 15 Uhr gibt es Küstensoul von Blancker Sound. Country, Blues und Pop gibt es ab 18 Uhr von House on a Hill. Um 11 Uhr fällt morgen der Startschuss für den ersten Ikea Seglar Cup im Neuen Hafen, bei dem 45 Kinder und Jugendlichen in ihren Optimisten am Wind den Sieger ausfahren.

Am Sonntag geht das Seestadtfest in die letzte Runde. Nicht nur rund um den Alten und den Neuen Hafen herrscht Trubel: In der Innenstadt haben die Geschäfte geöffnet.
Foto: Heske