Nun doch nicht: Das Land wollte der Stadt das ehemalige Finanzamt überlassen, damit hier an zentraler Lage die City weiterentwickelt werden kann. Nun werden die Karten neu gemischt.

Das Land wollte der Stadt das ehemalige Finanzamt überlassen, damit hier an zentraler Lage die City weiterentwickelt werden kann. Nun werden die Karten neu gemischt.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Senat überträgt ehemaliges Finanzamt so nicht an Bremerhaven

Von Klaus Mündelein
3. Februar 2020 // 20:05

Der Senat wollte das ehemalige Finanzamt samt Grundstück an der Schifferstraße der Stadt Bremerhaven überlassen. Aber inzwischen hört sich das anders an.

Finanzressort fordert neue Entscheidung

Bremerhaven habe die Grundlage für die Vereinbarung selbst infrage gestellt. Nun müsse neu entschieden werden, heißt es im Bremer Finanzressort.

Mit welcher Entscheidung sich die Stadt um das Finanzamtsgrundstück gebracht hat, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG und schon jetzt auf norderlesen.de.

Nun doch nicht: Das Land wollte der Stadt das ehemalige Finanzamt überlassen, damit hier an zentraler Lage die City weiterentwickelt werden kann. Nun werden die Karten neu gemischt.

Das Land wollte der Stadt das ehemalige Finanzamt überlassen, damit hier an zentraler Lage die City weiterentwickelt werden kann. Nun werden die Karten neu gemischt.

Foto: Scheschonka

Nun doch nicht: Das Land wollte der Stadt das ehemalige Finanzamt überlassen, damit hier an zentraler Lage die City weiterentwickelt werden kann. Nun werden die Karten neu gemischt.

Das Land wollte der Stadt das ehemalige Finanzamt überlassen, damit hier an zentraler Lage die City weiterentwickelt werden kann. Nun werden die Karten neu gemischt.

Foto: Scheschonka