Hilfe aus Hamburg: Johannes Kahrs nennt sich selbst "Pragmatiker". Er hat als Haushaltsexperte der SPD-Bundestagsfraktion großen Anteil daran, dass der Neubau der "Seuten Deern" komplett aus Bundesmitteln finanziert werden kann.

Johannes Kahrs nennt sich selbst "Pragmatiker". Er hat als Haushaltsexperte der SPD-Bundestagsfraktion großen Anteil daran, dass der Neubau der "Seuten Deern" komplett aus Bundesmitteln finanziert werden kann.

Foto: Kappeler/dpa

Bremerhaven

"Seute Deern": SPD-Haushaltsexperte ist stolz auf 100-Prozent-Finanzierung

Von Klaus Mündelein
19. November 2019 // 18:00

Bremerhavens SPD-Bundestagsabgeordneter Uwe Schmidt muss sich bei manchen sogar dafür rechtfertigen, dass er 46 Millionen Euro beim Bund für den Neubau der „Seuten Deern“ organisiert hat. Das kann dessen Hamburger Kollege Johannes Kahrs (SPD) nicht nachvollziehen.

100-Prozent-Förderung ist extrem selten

Kahrs ist der Haushaltsexperte der SPD-Bundestagsfraktion und hat Schmidt kräftig unterstützt. Dass es gelungen ist, eine 100-Prozent-Finanzierung durch den Bund hinzubekommen, ohne das Stadt und Land die Hälfte dazupacken müssen, sei im Kulturbereich extrem selten. „Darauf bin ich wirklich stolz“, sagt Kahrs.

Wer ist Johannes Kahrs, der mehrere Millionen Euro für die "Seute Deern" und weitere Kulturprojekte aus Berlin geholt hat? Was sagt er zu den Einwänden, das Geld solle lieber in Kitas gesteckt werden? Das lest ihr jetzt auf norderlesen.de oder am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Hilfe aus Hamburg: Johannes Kahrs nennt sich selbst "Pragmatiker". Er hat als Haushaltsexperte der SPD-Bundestagsfraktion großen Anteil daran, dass der Neubau der "Seuten Deern" komplett aus Bundesmitteln finanziert werden kann.

Johannes Kahrs nennt sich selbst "Pragmatiker". Er hat als Haushaltsexperte der SPD-Bundestagsfraktion großen Anteil daran, dass der Neubau der "Seuten Deern" komplett aus Bundesmitteln finanziert werden kann.

Foto: Kappeler/dpa