
Bei German Dry Docks liegt die Ostseefähre "Peter Pan" zur Verlängerung des Rumpfes um 30 Meter im Dock.
Foto: Scheer
Sie sollte schon fertig sein: "Peter Pan" liegt immer noch in Bremerhaven
Noch immer liegt die „Peter Pan“ in der Werft in Bremerhaven. Eigentlich sollte die Ostseefähre bereits seit drei Wochen wieder im Einsatz sein. Doch der Großumbau dauert länger als geplant.
Geplanter Termin: 28. Februar
Das Projekt war von Anfang an sehr ehrgeizig: In nur zwei Monaten sollte die gut 190 Meter lange Ostseefähre bei German Dry Docks (GDD) in Bremerhaven um 30 Meter verlängert werden. Geplanter Ablieferungstermin: 28. Februar.
Zeitplan aus dem Takt
Doch der Zeitplan geriet aus dem Takt. Einen neuen Termin nennt die Werft derzeit nicht. Nur so viel steht fest: Auch in der kommenden Woche wird die „Peter Pan“ noch im Kaiserhafen liegen.
Verkehr über Ostsee nimmt zu
Ende Dezember war die Ostseefähre nach Bremerhaven gekommen. Normalerweise pendelt sie auf der Strecke Travemünde–Trelleborg zwischen Deutschland und Schweden, Weil der Verkehr über die Ostsee zunimmt, wollte die TT-Line das Schiff verlängern.
400 Meter zusätzliche Ladespuren
2600 Meter lang waren die Ladespuren auf den drei Fahrzeugdecks der „Peter Pan“ bislang – das reichte für 169 Lkw. Künftig sollen es 3000 Meter sein – 25 Lkw passen dann zusätzlich an Bord.

Bei German Dry Docks liegt die Ostseefähre "Peter Pan" zur Verlängerung des Rumpfes um 30 Meter im Dock.
Foto: Scheer