
Die "Seute Deern" wird abgewrackt.
Foto: Hartmann
Bremerhaven
Schiffe & Häfen
So geht es jetzt mit dem Abwracken der "Seute Deern" los
17. Dezember 2019 // 09:12
Am heutigen Dienstag beginnt das allerletzte Kapitel in der 100-jährigen Geschichte der "Seuten Deern": Das morsche Holzschiff wird abgewrackt. Und zuerst müssen die drei Tonnen schweren Stahlmasten runter.
Masten werden abgeschnitten
Die Masten werden nicht gezogen, so Dr. Lars Kröger, Projektleiter beim Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM). " Das würde den morschen Rumpf zerreißen." Stattdessen werden die Masten abgeschnitten. Das soll bis zum Wochenende erledigt sein.
Barrieren werden aufgebaut
Dann soll Bremenports das Holzschiff behutsam zum Südende des Alten Hafens verholen, dann sichern, auf Sand senken und auseinandernehmen. Aus Sorge vor Schadstoffen, die möglicherweise austreten könnten, werden speziellen Barrieren aufgebaut.
Am Montagabend gab es im Schifffahrtsmuseum eine große Podiumsdiskussion zum Thema "Seute Deern" ("Leute in der Losche spezial"). Alles Wissenswerte von dieser NZ-Veranstaltung gibt es am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITIUNG und in Kürze auf norderlesen.de.