
In manchen Stadtteilen in Bremerhaven sind die Mieten besonders günstig.
Foto: Lothar Scheschonka
So günstig kann man in Bremerhaven wohnen
In Bremerhaven sind die höchsten Mieten vergleichsweise günstig.
In Mitte-Süd an der Lohmannstraße zahlt man im Schnitt 14,21 Euro pro Quadratmeter, in Eckernfeld nahe der Adolf-Butenandt-Straße 13,96 Euro und in Leherheide-West im Bereich der Ferdinand-Lasalle-Straße 13,90 Euro.
In Grünhöfe wohnt man günstig
Laut buten un binnen zahlt man auch in Grünhöfe am Vieländer Weg nur 2,83 Euro, obwohl dort auch nur sieben Menschen leben. Im Fischereihafen rund um den Hoheweg und in Klushof zwischen Danziger Straße, Danziger Platz und Bromberger Straße sind die Mieten ebenfalls niedrig mit 3,09 Euro beziehungsweise 3,11 Euro.
In Leherheide-West leben viele Menschen
Was die Bevölkerungsdichte angeht, wohnen in Leherheide-West viele Menschen auf engem Raum: Zwischen Hans-Böckler- und Fritz-Erler-Straße sind es 404 pro Hektar. Generell ist das Zentrum von Bremerhaven deutlich dichter besiedelt als der Rest der Stadt. In Gebieten wie Parks, Industrieflächen und Wäldern gibt es hingegen viele unbewohnte oder kaum bewohnte Quadrate, zum Beispiel in Bremerhaven-Jedutenberg, -Surheide und
-Fischereihafen, wo teilweise nur drei Menschen leben.