
Die Dokumentation „Expedition Arktis“ zeigt das Leben und Forschen an Bord der „Polarstern“.
Foto: © UFA_Philipp Grieß.
Bremerhaven
So kam die Dokumentation „Expedition Arktis“ an
17. November 2020 // 20:15
4,23 Millionen Menschen haben am Montag die Dokumentation „Expedition Arktis“ gesehen. Beteiligte berichten, wie sie den Film fanden – und was sie gestört hat.
Zur besten Sendezeit
Forschungsbegeisterte und Schiff-Fans sind am Montagabend voll auf ihre Kosten gekommen. Zur besten Sendezeit lief in der ARD die Dokumentation „Expedition Arktis“. Der Film handelt von der Reise des Forschungsschiffs „Polarstern“, das vor mehr als einem Jahr in Bremerhaven aufbrach, um das Eis der Arktis zu untersuchen.
Wie die Dokumentation bei Beteiligten und Zuschauern angekommen, erfahrt ihr auf NORD|ERLESEN.
So kam die Dokumentation „Expedition Arktis“ an 4,23 Millionen Menschen haben am Montag die Dokumentation „Expedition Arktis“ gesehen. Beteiligte berichten, wie sie den Film fanden – und was sie gestört hat.
Mehr zu diesem Thema