
Thorsten Küver (links) und Stephan Grün haben die Zukunftspläne für die sieben Ortschaften der Gemeinde Schiffdorf am Mittwoch aufgehängt, so dass die Bürger sie ab sofort unter die Lupe nehmen können.
Foto: Fixy
So können die Schiffdorfer beim Flächennutzungsplan mitbestimmen
Der Flächennutzungsplan in Schiffdorf wird neu aufgestellt. Die Bürger können sich ab dem heutigen Freitag bis 9. September daran beteiligen.
Veränderungen im Rahmen der Möglichkeiten
Im Flächennutzungsplan bestimmt die Gemeinde, wie der Ort sich wirtschaftlich und baulich entwickeln soll. Der bestehende Plan ist nicht in Stein gemeißelt. Bürger können noch Veränderungen vorschlagen. „Der Rahmen wird abgesteckt“, erläutert Erster Gemeinderat Thorsten Küver. In diesem Rahmen können Bebauungspläne aufgestellt, Baurecht kann geschaffen werden.
Prozess bis 2020
Am heutigen Freitag beginnt die frühzeitige Bürgerbeteiligung. Sie geht bis zum 9. September. Der Entwurf ist im Obergeschoss des Rathauses und auf der Internetseite der Gemeinde Schiffdorf zu sehen. Am 7. November wird über den Entwurf im Bauausschuss beraten, vom 2. Dezember bis 6. Januar liegt der Entwurf öffentlich im Foyer des Rathauses und im Internet aus. Ende Januar 2020 wird eine öffentliche Diskussion über das Ergebnis der Arbeitsgruppen geben, und im Februar 2020 soll der Entwurf voraussichtlich vom Gemeinderat verabschiedet werden.

Thorsten Küver (links) und Stephan Grün haben die Zukunftspläne für die sieben Ortschaften der Gemeinde Schiffdorf am Mittwoch aufgehängt, so dass die Bürger sie ab sofort unter die Lupe nehmen können.
Foto: Fixy