
In den sozialen Medien debattieren Impflinge über ihren Impfstoff, von dem sie noch nie gehört haben.
Foto: dpa
So lautet der Name des „BioNTech“-Impfstoffs
Immer häufiger erreichen die Nord24-Redaktion Meldungen über verunsicherte Impflinge. Sie haben den Namen ihres Impfstoffs noch nie gehört.
EU-Kommission erteilt Zulassungen
In Deutschland sind mittlerweile vier Impfstoffe zugelassen. Am 21. Dezember 2020 hat die EU-Kommission dem Impfstoff von „BioNTech und Pfizer“ die Zulassung erteilt, am 6. Januar 2021 folgte die Genehmigung des „Moderna“-Impfstoffs. Der Impfstoff des Unternehmens „AstraZeneca“ ist seit dem 29. Januar in der EU zugelassen. Seit 11. März hat der Impfstoff von „Johnson & Johnson“ eine EU-Zulassung.
Bedeutender Aspekt geht unter
Wer in Deutschland also derzeit gegen Covid-19 geimpft wird, erhält seinen Impfstoff von einem dieser Hersteller. Bei all dem Medientrubel um Zulassungen und Empfehlungen, Impfzentren und Impfkampagnen, geht ein bedeutender Aspekt beim Thema Impfen anscheinend unter. Das zeigen Instagram-Kommentare und Meldungen von Impflingen.
Auch Impfhelfer melden sich zu Wort
Beim Impfen kam es demnach häufig zu Verunsicherungen, als die Helfer im Impfzentrum vom Impfstoff „Comirnaty“ gesprochen haben. Ein Name, den die meisten Impflinge noch nie zuvor gehört haben. Auch Impfhelfer melden sich auf Instagram unter den entsprechenden Posts zu Wort und beklagen das Missverständnis, das zunehmend ihren Alltag begleite. Sie fordern Aufklärung.
Impfstoff von „BioNTech/Pfizer“
Und hier kommt sie: „Comirnaty“ ist der Name des Impfstoffs, den das Unternehmen „BioNTech/Pfizer“ herstellt. Da in den Impfzentren der Impfstoff und nicht das Unternehmen geimpft wird, sprechen die Helfer auch von „Comirnaty“.
Um womöglich weitere Missverständnisse zu vermeiden:
- Der Impfstoff von „Moderna Biotech“ trägt den Namen „Covid-19 Vaccine Moderna“.
- „AstraZeneca“ taufte seinen Impfstoff „Vaxzevria/Covid-19 Vaccine AstraZeneca“.
- Der „Johnson & Johnson“-Impfstoff heißt „Covid-19 Vaccine Janssen“.