Die Linie 505 ist mit rund 25 Kilometern und 59 Haltestellen die längste Linie im Stadtnetz von Bremerhaven-Bus.

Die Linie 505 ist mit rund 25 Kilometern und 59 Haltestellen die längste Linie im Stadtnetz von Bremerhaven-Bus.

Foto: Ruge

Bremerhaven

So tickt das Leben entlang der Buslinie 505

Von nord24
24. September 2016 // 09:00

Eine kleine Weltreise in 75 Minuten? In Bremerhaven ist das möglich. Die Buslinie 505 ist die längste Verbindung im Stadtgebiet von Bremerhaven. Auf 25 Kilometern klappert sie 59 Haltestellen ab. Die NORDSEE-ZEITUNG hat in einer Multi-Media-Reportage Zahlen und Fakten zum Leben entlang der Linie zusammengetragen. Doch nicht nur das. Sie hat auch die Menschen in Bild und Ton sprechen lassen, die hier leben.

Multi-Media-Reportage mit interaktiven Grafiken und Videos

Wie hoch ist das Einkommen, wie häufig wird hier eingebrochen, wie viele Autos besitzen die Menschen in den verschiedenen Ortsteilen? Für eine Multi-Media-Reportage hat die NORDSEE-ZEITUNG nicht nur zahlreiche Daten ausgewertet. Sie hat auch mit den Menschen in den verschiedenen Ortsteilen gesprochen.

So tickt das Leben am Hauptbahnhof in Geestemünde

Zu Ihnen zählt auch Michael Steffens. Er hat einen Plattenladen gegenüber vom Hauptbahnhof in Geestemünde.

"Das Lebensgefühl stimmt. Es ist nicht Berlin - aber eigentlich damit vergleichbar", sagt Michael Steffens über das Leben gegenüber vom Hauptbahnhof.
Mehr Videos und detaillierte Grafiken gibt es in der Multi-Media-Reportage der NORDSEE-ZEITUNG zum kleinen Grenzverkehr auf der Buslinie 505.

Die Linie 505 ist mit rund 25 Kilometern und 59 Haltestellen die längste Linie im Stadtnetz von Bremerhaven-Bus.

Die Linie 505 ist mit rund 25 Kilometern und 59 Haltestellen die längste Linie im Stadtnetz von Bremerhaven-Bus.

Foto: Ruge