Wesernetz-Monteur Stefan Görler zeigt, wie der Brenner überprüft wird.

Wesernetz-Monteur Stefan Görler zeigt, wie der Brenner überprüft wird.

Foto: Rabbel

Bremerhaven

So wird die Gasversorgung in Bremerhaven umgestellt

Von Jürgen Rabbel
11. Februar 2020 // 12:00

28.000 Haushalte und Betriebe in Bremerhaven bekommen in den nächsten Monaten Besuch vom Energieversorger Wesernetz. Der Grund: Die Gasversorgung wird umgestellt. Darum müssen alle Geräte von der Gastherme bis zum Gasherd überprüft werden.

Umstellung auf H-Gas

Der Grund für die Umstellung: Das sogenannte L-Gas – es hat einen geringeren Brennwert als H-Gas - stammt aus deutschen und niederländischen Vorkommen, die Ende des Jahrzehnts erschöpft sind. Umgestellt wird darum bis Dezember 2021 auf H-Gas mit einem höheren Energiegehalt. Gefördert wird es überwiegend in Norwegen, Russland und Großbritannien.

Hausbesitzer müssen selbst zahlen

Monteure von Wesernetz werden die Gasgeräte in den Bremerhavener Haushalten und Betrieben ab Juni zunächst erfassen. In einem zweiten Termin werden die Geräte dann technisch umgerüstet und angepasst. Hausbesitzer, die ein Gerät austauschen müssen, sind verpflichtet, dies selbst zu bezahlen. Allerdings können für eine Neuanschaffung finanzielle Zuschüsse beantragt.

Wesernetz-Monteur Stefan Görler zeigt, wie der Brenner überprüft wird.

Wesernetz-Monteur Stefan Görler zeigt, wie der Brenner überprüft wird.

Foto: Rabbel

Wesernetz-Monteur Stefan Görler zeigt, wie der Brenner überprüft wird.

Wesernetz-Monteur Stefan Görler zeigt, wie der Brenner überprüft wird.

Foto: Rabbel