
Wäre am Sonntag Wahl für die Stadtveerordnetenversammlung würde die große Koalition an Stimmen verlieren, die Grünen deutlich zulegen. Das ist das Ergebnis einer von der FDP in Auftrag gegebenenen Umfrage.
Foto: Hartmann
Sonntagsfrage in Bremerhaven: Groko verliert Stimmen
In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der FDP hat das Meinungsforschungsinstitut Insa Consulere die Sonntagsfrage für die Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung stellen lassen. Ergebnis: Die große Koalition aus SPD und CDU fährt Verluste ein.
Grüne wachsen am Deutlichsten
26 Prozent der Befragten würden den Sozialdemokraten noch ihre Stimme geben, 19 Prozent würden für die Christdemokraten stimmen. Das sind für beide Parteien im Vergleich zur Wahl im Jahr 2015 Verluste von sieben, beziehungsweise fünf Prozent. Großer Gewinner in der aktuell gestellten Umfrage sind die Grünen. 17 Prozent der Befragten würden ihnen ihre Stimme geben, vor drei Jahren hatten sie mit 11,1 Prozent noch eine Schlappe eingefahren.
AfD deutlich schlechter als im Bundestrend
Auch AfD, FDP und Linke haben Stimmen gewonnen und liegen jeweils bei 8 Prozent. Im Vergleich zu den Umfragen auf Bundesebene (18 Prozent) schneidet die AfD in Bremerhaven deutlich schlechter ab. Die Bürger in Wut würden aktuell von sieben Prozent gewählt. Eine ausführliche Analyse mit den Stimmen der Partei lesen Sie am Sonnabend in der Nordsee-Zeitung.

Wäre am Sonntag Wahl für die Stadtveerordnetenversammlung würde die große Koalition an Stimmen verlieren, die Grünen deutlich zulegen. Das ist das Ergebnis einer von der FDP in Auftrag gegebenenen Umfrage.
Foto: Hartmann