Es gibt weitere Hinweise über eine Verstrickung von Patrick Öztürk in den massenhaften Sozialbetrug. Der SPD-Fraktionsvorstand hat nun  Gesprächsbedarf.

Es gibt weitere Hinweise über eine Verstrickung von Patrick Öztürk in den massenhaften Sozialbetrug. Der SPD-Fraktionsvorstand hat nun Gesprächsbedarf.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Sozialbetrug: Genossen befragen erneut Patrick Öztürk

Von Klaus Mündelein
20. September 2016 // 10:00

Wird er jetzt bei den Genossen auspacken? Der Vorstand der SPD-Bürgerschaftsfraktion hat Patrick Öztürk erneut zum Gespräch geladen. Die Kollegen wollen von dem Bremerhavener Abgeordneten wissen, ob er wirklich nichts mit dem massenhaften Sozialbetrug zu tun hat. Es gibt weitere Hinweise auf seine Verstrickung in den Skandal.

Öztürk bestreitet den Sozialbetrug

Bislang bestreitet Patrick Öztürk vehement, irgendetwas mit den Machenschaften seines Vaters Selim zu tun zu haben. Das hat er erneut am Montag in der Fraktion bekräftigt. Seinem Vater wird vorgeworfen, mit Hilfe zweier Vereine fingierte Arbeitsverträge mit den Zuwanderern aus Bulgarien abgeschlossen zu haben, damit sie Leistungen vom Jobcenter erhalten. Von dem Geld hätten die Betroffenen einen Teil abgeben müssen.

Hat Patrick Öztürk doch vom Sozialbetrug profitiert?

Die Staatsanwaltschaft ermittelt ebenfalls gegen Patrick Öztürk, weil sein Vater einen fünfstelligen Betrag auf dessen Konto überwiesen hat. Radio Bremen hat Hinweise bekommen, wonach Patrick Öztürk womöglich überteuert Wohnungen an Zuwanderer vermietet haben soll. Außerdem soll er Zuwanderer für Arbeiten an seinen Immobilien beschäftigt haben. Darüber will nun der SPD-Fraktionsvorstand mit Öztürk sprechen.

Es gibt weitere Hinweise über eine Verstrickung von Patrick Öztürk in den massenhaften Sozialbetrug. Der SPD-Fraktionsvorstand hat nun  Gesprächsbedarf.

Es gibt weitere Hinweise über eine Verstrickung von Patrick Öztürk in den massenhaften Sozialbetrug. Der SPD-Fraktionsvorstand hat nun Gesprächsbedarf.

Foto: Scheer