
Im Seemannsclub Welcome stellte sich SPD-Chefin Andrea Nahles den Fragen der Basis.
Foto: Scheer
SPD-Chefin in Bremerhaven: Nahles lädt Seeleute nach Berlin ein
SPD-Chefin Andrea Nahles hat am Mittwoch Bremerhaven besucht. Stärkung der Betriebsräte, eine Reform von Hartz IV und der Schutz von Arbeitnehmern vor den Folgen der Automatisierung – das sind einige der Projekte, mit denen Nahles die Basis ihrer Partei festigen will.
Diskussion mit Seeleuten
Bei einem Auftritt im Seemannsclub Welcome diskutierte Nahles mit Hafenarbeitern, Seeleuten, Betriebsräten und Parteimitgliedern über sozialpolitische Themen. Eingeladen hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt.
Konzept noch vor Landtagswahl
Dass Arbeitslose nur noch ein Jahr lang Arbeitslosengeld I beziehen und dann in Hartz IV fallen, bezeichnete Nahles als "Ursünde" der Hartz-Reformen. Noch vor der Landtagswahl in Bremen im Mai wolle sie ein Konzept vorlegen, wie das geändert werden soll.
Seeleute eingeladen
Eine Gruppe von angehenden Seeleuten von der Seefahrtschule Cuxhaven lud sie nach Berlin ein, um dort über die Zukunft des Berufes zu diskutieren.
Ein Kurzinterview mit SPD-Chefin Andrea Nahles lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Im Seemannsclub Welcome stellte sich SPD-Chefin Andrea Nahles den Fragen der Basis.
Foto: Scheer