An der alten Geestebrücke kommt es zu etwas mehr Verkehr weil die Kennedybrücke gesperrt ist.

An der alten Geestebrücke kommt es zu etwas mehr Verkehr weil die Kennedybrücke gesperrt ist.

Foto: Schwan

Bremerhaven

Sperrung der Kennedybrücke: Großer Verkehrsinfarkt bleibt aus

Von Laura Bohlmann-Drammeh
16. April 2018 // 17:00

Seit Montagmorgen 8 Uhr ist die Kennedybrücke in Bremerhaven gesperrt. Im morgendlichen Berufsverkehr kam es kurzfristig zu einem Stau, über den Tag hat sich der Verkehr gut verteilt. An der Geestebrücke ist mehr Verkehrsaufkommen, zu Behinderungen kommt es laut Polizei aber auch dort nicht. 

Morgendlicher Stau am Elbinger Platz

Wer nicht mehr an die Sperrung gedacht hatte, stand heute morgen um kurz vor acht am Elbinger Platz im Stau. Um halb zehn hatte sich der Verkehr aber wieder beruhigt. "Der Berufsverkehr hat sich auf die Sachlage sehr gut eingestellt", sagt Polizeisprecher Michael Rißmüller. Zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen käme es im Berufsverkehr immer.

Geballter Verkehr an der Alten Geestebrücke

Gegen Mittag hat sich die Lage etwas geändert. Im Bereich Lloydstraße/Deichstraße/Alte Geestebrücke ballte sich der Verkehr. "Aber nicht so, dass es zu Behinderungen kommt", so Rißmüller. Dennoch hat die Polizei einen Streifenwagen rausgeschickt, der die Lage beobachten soll.

Bremerhaven Bus mit leichten Verspätungen

Bei Bremerhaven Bus ist es am Morgen auf den Linien 505 und 506 zu Verspätungen von 5-6 Minuten gekommen. Gegen Mittag waren diese Busse etwa zwei bis drei Minuten verspätet. Die Schnellbusumleitungen (Linie 511 und 501) klappen laut Bremerhaven Bus gut. Auch an der Weserfähre sei von der Sperrung der Kennedybrücke nichts zu merken.

An der alten Geestebrücke kommt es zu etwas mehr Verkehr weil die Kennedybrücke gesperrt ist.

An der alten Geestebrücke kommt es zu etwas mehr Verkehr weil die Kennedybrücke gesperrt ist.

Foto: Schwan