
Rund 70 Plätze für Asylsuchende hält die Stadt im einstigen Bundeswehr-Komplex an der Wiener Straße vor. Die Stadt plant in diesem Gebäude ein Integrationszentrum einzurichten.
Foto: Scheschonka
Stadt Bremerhaven gibt ehemalige Quartiere für Flüchtlinge auf
So wenige Flüchtlinge sind noch nie neu in Bremerhaven angekommen. Im Jahr 2019 sind aus Bremen 238 Menschen hierher zugewiesen worden. Im Vorjahr waren es noch 353. Aktuell leben in Bremerhaven 1099 Asylsuchende von Leistungen des Sozialamtes.
Pro Monat kommen 25 bis 30 Flüchtlinge
Im Durchschnitt sind pro Monat 25 bis 30 Geflüchtete neu in Bremerhaven angekommen. Vor vier Jahren noch waren es schon wöchentlich doppelt so viele. Auch der Bedarf an Unterkünften für Asylbewerber ist gesunken. Die Stadt hält keine eigenen Gebäude mehr dazu vor.
1251 Asylsuchende in den Übergangsquartieren
Aktuell werden in den angemieteten Übergangsunterkünften 1251 Geflüchtete betreut. Zu diesen Unterkünften zählt der ehemalige Bundeswehr-Verwaltungskomplex an der Wiener Straße 12. Laut Magistratssprecher Volker Heigenmooser sind die etwa 70 Plätze dort ausgelastet. Und: Die Stadt plant, in den Gebäude ein Integrationszentrum einzurichten.