
Foto:
Stadt hat das Flüchtlingsheim Rudloffstraße geräumt
Die Flüchtlinge sind weg. Das städtische Übergangsheim an der Rudloffstraße steht leer. Die Feuerwehr hat dort eklatante Brandschutz-Mängel festgestellt. Darum hat die Stadt die dort Wohnenden auf andere Unterkünfte umverteilt. Jetzt ist unklar, was mit der verwaisten Immobilie geschieht. Sie kostet die Stadt jeden Monat einige Tausend Euro Miete.
122 neue Flüchtlinge sind seit Januar angekommen
Nach dem enormen Zustrom an Asylsuchenden in den vergangenen zwei Jahren ebben die neuen Ankünfte stark ab. Aktuell sind seit Jahresbeginn nur noch 122 Flüchtlinge in Bremerhaven angekommen. Insgesamt erhalten zurzeit 1033 Asylbewerber, vor allem aus Syrien, Leistungen vom Sozialamt. Sie bekommen über das Amt auch Unterkunftsplätze und Wohnungen. Doch in der Sammelunterkunft Rudloffstraße lebten nur noch wenige.
Übergangsheim ist im Brandfall nicht sicher
Die Feuerwehr hat das Haus mit 800 Quadratmetern Nutzfläche auf Sicherheit im Fall eines Feuers überprüft. Der Zustand entspricht nicht mehr den gesetzlichen Bestimmungen. Darum hat die Stadt den Komplex geräumt. Der ist seit 20 Jahren von einem Privatmann angemietet. Die Kündigungsfrist ist dadurch sehr lang. Nun prüfen Seestadt-Immobilien und Sozialamt, ob die Räume als Büros genutzt werden könnten. Wenn nicht, will die Stadt das Kosten verschlingende Gebäude los werden.

Foto: