
Rund 6000 Quadratmeter groß ist das Grundstück, das vom Umweltamt ab 2008 von Schadstoffen gereinigt worden ist.
Foto: Lothar Scheschonka
Stadt hat Grundstück Poststraße 13 Jahre lang entgiftet
Seit 2008 hat die Stadt das Areal Poststraße 18 von Gift befreit. Eine Reinigung hatte hier Lösungsmittel benutzt. Jetzt ist das Zeug raus.
Boden kann nur saniert als Baugrund verkauft werden
Ohne sanierten Boden wäre das große Areal zwischen Krüsel- und Poststraße nicht mehr vermarktbar. Darum hat das Umweltamt seit 13 Jahren das Lösungsmittel Tetrachlorethen aufwendig aus Boden und Grundwasser gepumpt und gefiltert.
Land Bremen hat 1,8 Millionen Euro reingesteckt
Rund 1,8 Millionen Euro Landesmittel hat das größte städtische Umweltsanierungsprojekt gekostet. Jetzt geben die Messwerte und Gutachten grünes Licht zum Bebauen: Das giftige Zeug ist raus.
Giftfreies Grundstück soll bald bebaut werden
Derzeit ist die Stadt als Grundstückeignerin in Verhandlungen über einen Verkauf. Ob das Gerücht stimmt, dass ein Träger aus Reihen des Wohlfahrtsverbands hier ein Betreutes Wohnen zu errichten plant, wird seitens der Stadt weder dementiert noch bestätigt.
Wie das Umweltamt über Jahre rund 2,5 Tonnen krebserregendes Tetrachlorethen aus der Tiefe gefiltert hat, lesen Sie in der NORDSEE-ZEITUG und auf NORD|ERLESEN.