Blick auf das alte, verwaiste Karstadtgebäude.

Blick auf das alte, verwaiste Karstadtgebäude.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Stadt kauft Karstadtgebäude: Chance für neue Entwicklungen

17. September 2021 // 11:03

Der Stadt Bremerhaven ist es gelungen, die ehemalige Karstadt-Immobilie von einem Immobilienfonds anzukaufen, der Kaufvertrag ist notariell unterzeichnet.

Stadt Bremerhaven muss 15 Millionen Euro zahlen

15 Millionen Euro muss die Stadt nach Informationen von nord24 bezahlen. 12,5 Millionen davon trägt das Land Bremen, finanziert aus dem Bremen-Fonds. Das Gebäude soll abgerissen und mit Architekten und Investoren (an der Spitze mit der Ditzen-Gruppe) entwickelt werden.

Pressekonferenz live auf Facebook

Mehr dazu erfahrt ihr jetzt auf Facebook, nord24 sendet live von der Pressekonferenz.

Wohnen, Markthalle und Medienhaus

Die ersten Einzelheiten sind nun bekannt: Der Karstadt-Komplex soll abgerissen werden. Es sollen nach den ersten Planungen Wohnungen und eine Markthalle entstehen. Zudem bekommt ein Medienhaus der Ditzen-Gruppe dort seine Heimat. Auch Grünflächen und eine Plaza werden dort geplant. Überhaupt soll das Areal in Richtung der touristischen Attraktionen in den Havenwelten geöffnet werden.

Einen ausführlichen Bericht und einen Kommentar unserer Redaktion gibt es später bei NORD|ERLESEN.

Stadt kauft das Karstadtgebäude Der Stadt Bremerhaven ist es gelungen, die ehemalige Karstadt-Immobilie von einem Immobilienfonds anzukaufen, der Kaufvertrag ist notariell unterzeichnet. 15 Millionen Euro muss die Stadt bezahlen. 12,5 Millionen davon trägt das Land Bremen, finanziert aus dem Bremen-Fonds.