
Ein sprechender Rabe übernimmt beim ERC die Regie, wenn die Hexe „Hänsel und Gretel“ am 26. März auf Rollschuhen umknuspert.
Foto: Lidia Melnikova
Stadthalle Bremerhaven rollt von Highlight zu Highlight
Die Kulturveranstaltungen kehren in die Stadthalle Bremerhaven zurück. „Hänsel und Gretel“ des ERC bringt das Programm am Sonnabend, 26. März, ins Rollen.
Märchenklassiker auf Rollschuhen
Die Rollschuh-Aufführung des bekannten Grimmschen Märchens ist mit spannenden Neuerungen gespickt. Ein sprechender Rabe begleitet die Kinder durch den Wald. Die gut hundert Mitwirkenden lassen Tiere, Fabelwesen und Süßigkeiten am Knusperhäuschen lebendig werden. Da sind Hänsel und Gretel echt von der Rolle.
Kultfigur Werner Momsen kehrt zurück
Das „Abenteuer Urlaub“ sucht am Donnerstag, 7. April, Klappmaul Werner Momsen. Die Plauderpuppe ist fix und fertig vom Reiseplanen mit Lisbeth. Werner Momsen plaudert über Ferien vom Anfang der Erde bis heute.
Sprachtalent Kaya Yanaer plant Angriff auf die Lachmuskeln
Schon einen Abend später strapaziert Kaya Yanar erneut die Lachmuskeln. Der Comedian versucht, dem „Fluch der Familie“ zu trotzen. Er erlebte schon als Kind eine „spezielle“ Familie: strenger Vater, ängstliche Mutter, hochintelligenter, aber komplizierter Bruder. Dazu der Migrationshintergrund. Er hatte damals nur zwei Optionen: Komiker oder Klapse.
Max Raabe hat sich prominente Unterstützung an Bord geholt
Am Donnerstag, 28. April, gibt sich der Sänger Max Raabe mit dem Palastorchester die Ehre. Das neue Programm, unter Mithilfe von Lea, Herbert Grönemeyer und Sammy Deluxe entwickelt, bietet wieder Schlager-Hits und -Ausgrabungen der 1920er und 1930er Jahre. Dazu kommen eigene Pop-Titel von Max Raabe, und manches wird neu arrangiert, bis es nach Hip-Hop klingt.
Weitere Programmhighlights der Monate April, Mai und Juni sind auf der Homepage der Stadthalle Bremerhaven zu finden.