
Die Schule am Ernst-Reuter-Platz wird umgebaut und erhält darüber hinaus eine Erweiterung.
Foto: Magistratspressestelle / Marco Butzkus
Steigende Schülerzahlen in Bremerhaven: An diesen Schulen wird umgebaut
Bremerhaven wächst und damit auch die Zahl der Schülerinnen und Schüler. In vielen Schulen reichen deshalb die Platzkapazitäten nicht mehr aus.
Magistrat stimmt baulichen Änderungen zu
Daher sind mehrere bauliche Änderungen notwendig geworden. Der Magistrat hat diesen am Mittwoch, dem 5. April 2023, zugestimmt. Neben steigenden Geburtenzahlen ist auch der steigende Zuzug von Geflüchteten ein Grund für die notwendigen Erweiterungen an den Schulen.
Anbau und neue Mensa
Ein Beispiel für eine notwendige Erweiterung ist die Pestalozzischule. Dort ist bereits 2021 durch die Stadtverordnetenversammlung ein Anbau beschlossen worden. Zudem wird eine neue Mensa gebaut und auch eine zweite Zweifeldsporthalle wird benötigt, um allen Schülerinnen und Schülern Sportunterricht gemäß Lehrplan erteilen zu können.
Philipsfield wird miteinbezogen
In Lehe geht das Schulamt ähnlich vor und hat eine ohnehin geplante Schulbauerweiterung ausgeweitet. So wird die Erweiterung der Schule am Ernst-Reuter-Platz von drei- auf vierzügig realisiert und somit eine Ausweitung der Kapazitäten im Primarbereich im Stadtteil Lehe erreicht. Der Campus umfasst zukünftig eine vierzügige Oberschule und eine vierzügige Grundschule. Die Ausweitung des Campusgeländes bezieht einen Teilbereich des Philipsfields ein.
Neubau in Geestemünde
Sanierungen im Bestandsgebäude der Humboldtschule sowie der Schulneubau der Neuen Grundschule Geestemünde ermöglichen bauliche Erweiterungen der Humboldtschule und einen Ausbau der Schule zu einer vierzügigen Oberschule. Der Campus umfasst sodann eine vierzügige Grundschule sowie eine vierzügige Oberschule.