
Die Bürgerstiftung organisiert das Ehrenamtsprojekt "Zeitstifter": Freiwillige Lese- und Schreibe-Paten an den Grundschulen. Hier beraten Paten und Organsisatorinnen den Einsatz an der Goetheschule. Foto: Hartmann
Foto: Arnd Hartmann
Stiftung jubelt: 32 neue Zeitstifter als Paten
Sie lesen vor, plaudern, ermutigen, trösten, üben: Die ehrenamtlichen „Zeitstifter“ der Bürgerstiftung sind in Grundschulen unverzichtbar.
Nach Aufruf der Bürgerstiftung läuft das Telefon heiß
Das Telefon stand nicht mehr still: Kaum hatten NORDSEE-ZEITUNG und NORDERLESEN Anfang Oktober den Hilferuf der Bürgerstiftung veröffentlicht, meldeten sich mehr als 30 Menschen als neue ehrenamtliche „Zeitstifter“.
Jetzt werden Paten und Schulkinder „verkuppelt“
„Wir sind überwältigt, auf so viele neue Lesepaten hätten wir im Leben nicht gehofft“, sagt Esther Lindenau begeistert. Die Vorsitzende des Stiftungsrats und ihr Projektteam ist seitdem täglich dabei, Paten und Grundschulen zu „verkuppeln“.
56 Ehrenamtliche an zehn Schulen im Einsatz
Sogar zwei weitere Schulen haben den Finger gehoben und um solche persönliche Unterstützung der Erst- bis Viertkläsler gebeten. Damit sind die nun 56 Ehrenamtlichen an zehn Schulen im Einsatz.