Gartenbauamt und NABU haben in Bremerhaven eine Streuobstwiese angelegt.

Gartenbauamt und NABU haben in Bremerhaven eine Streuobstwiese angelegt.

Foto: Adebahr

Bremerhaven

Streuobstwiese ensteht an der Hexenbrücke in Bremerhaven

Von Ursel Kikker
13. November 2019 // 10:00

Im Stadtgebiet von Bremerhaven wächst nun eine neue Streuobstwiese. 28 Obstbäume alter Apfel-, Birnen- und Pflaumensorten haben das Gartenbauamt und der Naturschutzbund (NABU) auf einem Gelände an der Straße Zur Hexenbrücke gepflanzt.

"Stadt-Grün naturnah"

Die Aktion ist Teil des Programms, für das das Gartenbauamt das Label "Stadt-Grün naturnah" in Silber bekommen hat. Es zeichnet den Einsatz für naturnahe Grünflächengestaltung und -pflege aus.

Attraktiv für Insekten und andere Tiere

2020 wollten sie mit weiteren Aktionen die Obstwiese für Insekten und andere Tiere noch attraktiver machen, sagt Heike Wierhake-Kattner, Vorsitzende des NABU Bremerhaven-Wesermünde. Dazu sollen heimische Sträucher gepflanzt werden.

Gartenbauamt und NABU haben in Bremerhaven eine Streuobstwiese angelegt.

Gartenbauamt und NABU haben in Bremerhaven eine Streuobstwiese angelegt.

Foto: Adebahr