Studenten und Professoren der Hochschule Bremerhaven laden junge Flüchtlinge zum Schnuppertag ein. Was und wie an der Hochschule studiert werden kann, haben etwa 50 Asylsuchende am Sonnabend erfahren, rundum gut betreut von den Studenten des Studienganges Cruise Tourism Management.

Studenten und Professoren der Hochschule Bremerhaven laden junge Flüchtlinge zum Schnuppertag ein. Was und wie an der Hochschule studiert werden kann, haben etwa 50 Asylsuchende am Sonnabend erfahren, rundum gut betreut von den Studenten des Studienganges Cruise Tourism Management.

Foto: Schimanke

Bremerhaven

Studenten-Initiative für Flüchtlinge

Von Susanne Schwan
5. Juni 2016 // 10:00

"Bunt am Meer" ist ihr Motto: Sechs Studenten der Hochschule Bremerhaven nehmen junge Asylsuchende an die Hand. Schon seit dem Winter geben sie jungen Bürgerkriegsvertriebenen ehrenamtlich Nachhilfe im Deutschlernen. Am Sonnabend haben sie zum ersten "Schnuppertag" an die Hochschule eingeladen. Von morgens bis spätnachmittags  wurden auf Deutsch und Englisch die Studiengänge erklärt und Orientierungshilfen gegeben.

Professoren machen ehrenamtlich mit

Etwa 50 junge Menschen aus Syrien, Irak, Afghanistan und auch etliche einheimische Interessierte hörten im Haus C die Vorträge. Sechs Professoren haben für dieses Projekt freiwillig auf ihren freien Sonnabend verzichtet und ihre Master- und Bachelor-Studiengänge erklärt. Denn manche Asylsuchende, auch die, die noch keinen Aufenthaltstitel haben, wollen in Bremerhaven ein Studium aufnehmen.

Studenten und Professoren der Hochschule Bremerhaven laden junge Flüchtlinge zum Schnuppertag ein. Was und wie an der Hochschule studiert werden kann, haben etwa 50 Asylsuchende am Sonnabend erfahren, rundum gut betreut von den Studenten des Studienganges Cruise Tourism Management.

Studenten und Professoren der Hochschule Bremerhaven laden junge Flüchtlinge zum Schnuppertag ein. Was und wie an der Hochschule studiert werden kann, haben etwa 50 Asylsuchende am Sonnabend erfahren, rundum gut betreut von den Studenten des Studienganges Cruise Tourism Management.

Foto: Schimanke