
Die 27-jährige Charlene Schnibbe hat als Studentin der Hochschule Bremerhaven einen Prototyp für eine Seestadt-App entwickelt. Das Mobiltelefon-Programm richtet sich speziell an Touristen.
Foto:
Studentin entwickelt Bremerhaven-App
Eine Studentin der Hochschule Bremerhaven hat den Prototyp für eine Bremerhaven-App entwickelt. Das Programm mit dem Namen „Ahoi Bremerhaven“ soll Touristen dabei helfen, sich in der Seestadt zurechtzufinden. Charlene Schnibbe heißt die 27-jährige Studentin des Fachs Digitale Medienproduktion, die die App im Rahmen ihrer Bachelorarbeit entworfen hat. Über ihre Motivation sagt Schnibbe: „Als Bremerhavenerin ist es mir ein besonders Anliegen, dass die Stadt attraktiv für Besucher ist.“
Bremerhaven-App verfügt über verschiedene Kategorien
Die Bremerhaven-App informiert nun über Kategorien wie Gastronomie, Events, Shopping, Attraktionen oder Verkehr. Damit das alles gut funktioniert, hat Schnibbe vor der Entwicklung der Bremerhaven-App 40 bereits bestehende Städte-Apps analysiert. In Metropolen wie Berlin oder München gibt es solche digitalen Reiseführer nämlich schon längere Zeit. Charlene Schnibbe hofft nun, dass die App tatsächlich auf den Markt kommt. „Es muss in der Stadt weiter vorwärtsgehen“, sagt sie. Den dafür wichtigen Tourismus könne eine App wie die ihre noch attraktiver machen.

Die 27-jährige Charlene Schnibbe hat als Studentin der Hochschule Bremerhaven einen Prototyp für eine Seestadt-App entwickelt. Das Mobiltelefon-Programm richtet sich speziell an Touristen.
Foto: