
Petrus lässt die Muskeln spielen: Geballte Wolkendramatik überm Weserstrand - bei Windstärke 7 und Sonne von magischer Anziehungskraft für Tausende Touristen über Pfingsten.
Foto: Schwan
Super Pfingsten in Fishtown
Petrus ließ die Muskeln spielen und zeigte allen Pfingst-Ausflüglern, was so typisch ist für unser Bremerhaven: Wolkendramatik pur, Windstärke 7, aufgeschäumte Gischt und wetterfeste Deich-Tramps. Am Pfingstsonntag strömten Tausende zwischen dem Fischereihafen-Rennen und Pfingstfest in den Havenwelten an der Waterkant entlang. Die Parkplätze waren rappelvoll mit Kennzeichen aus Niedersachsen, Hamburg und dem Münsterland. Devise: "Zuhause sitzen können wir jedes Wochenende, frische Luft ist besser." Frischluft gab es am Sonntag in rauen Mengen und gratis, Sonne inklusive. Die Freiluft-Plattform auf dem Sail-City-Hotel war zwar aus Sicherheitsgründen gesperrt. Dafür erfreute sich der Radarturm regen Besuchs. Scharen von Rucksacktouristen stemmten sich dick eingemummelt am Deich den umwerfenden Böen entgegen. Grenzwertige Brise für das Wasser- und Schifffahrtsamt im Radarturm: Doch die Plattform blieb bis Windstärke 7 geöffnet und bescherte den Gästen Ah- und Oh-Ausblicke über die glitzernde Wesermündung, die Stadt und die Häfen.
Lange Warteschlange vor dem Klimahaus
Ein Lindwurm aus 400 Schau-Lustigen wand sich am Sonntagmittag durch die Havenplaza: Die Warteschlange vor dem Eingang ins Klimahaus nahm schier kein Ende. Und wer sich vom Flanieren über den kleinen Pfingstjahrmarkt am Museumshafen aufwärmen wollte, flanierte durchs Mediterraneo. Die Plaza unter der Glaskuppel war dicht bevölkert, die Treppen-Tribüne am Ausgang zum Deich auch.
Traumblick vom Radarturm aus
"So schön haben wir es uns hier nicht vorgestellt", schwärmten Eva und Max Hopf. Aus Mühlheim an der Ruhr sind sie über die Feiertage nach Bremerhaven gekommen. "Wir waren schon im Auswandererhaus und fahren jetzt rauf auf den Radarturm. Muss ein herrlicher Ausblick sein." Ist es. Und das Paar ist wild entschlossen, im sommer wiederzukommen, "mit noch mehr Zeit. Es gibt ja so viel zu gucken hier überall."
Weserstrand voller Hundefreunde
Am Weserstrandbad tummelten sich bei Niedrigwasser jede Menge Hundehalter im Watt. Hupend glitt die Weserfähre vorüber, die rote Kuppel des Molenturms ragte in die leuchtenden Wolkenberge hinein. "Das hat was", rief eine Besucherin aus Sachsen-Anhalt, zog die Kapuze tiefer und biss herzhaft in ihr Backfisch-Brötchen.

Petrus lässt die Muskeln spielen: Geballte Wolkendramatik überm Weserstrand - bei Windstärke 7 und Sonne von magischer Anziehungskraft für Tausende Touristen über Pfingsten.
Foto: Schwan