
Die Erdarbeiten für ein Neubau in Surheide starten. Stäwog-Chef Sieghard Lückehe und Architekt Wilke-Bernd Wiedenroth zeigen eine Ansicht von dem Gebäudekomplex, der Ende 2022 fertig sein soll.
Foto: Rabbel
Surheide: Start frei für 20 barrierefrei Wohnungen
Damit ältere Surheider, die ihr Haus verkaufen wollen, in ihrem Quartier wohnen bleiben können, entsteht ein barrierefreies Mehrfamilienhaus
Invest: 4,5 Millionen
Errichtet wird der Komplex - Investitionskosten rund 4,5 Millionen Euro) in klassischer Bauweise Stein auf Stein. Geben wird es am Ende 20 Wohnungen in einer Größe zwischen 60 und 85 Quadratmeter.
Bedarf abgestimmt
„Es sind Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen sowie zwei Vier-Zimmer-Wohnungen“, sagt Stäwog-Chef Sieghard Lückehe. Der Bedarf sei im Vorfeld abgestimmt worden. Denn Ziel des Projektes sei es ja gewesen, in erster Linie ein Angebot für Surheider zu schaffen
Blockheizkraftwerk geplant
Alle Wohnungen sind barrierefrei und haben einen Balkon oder eine Terrasse. Ein Aufzug ist auch vorhanden. Das Gebäude soll durch ein Blockheizkraftwerk weitgehend selbstständig mit Strom und Wärme versorgt werden.