
Machen sich für einen mobilen Wochenmarkt in Surheide stark (von links): Dieter Weber, Christina Günther und Kai Hamel.
Foto: Hartmann
Surheide wünscht sich "Tante Emma"-Laden
Die knapp 3000 Einwohner in Surheide wünschen sich für ihren Stadtteil Direktverbindungen nach Wulsdorf und Schiffdorf zu den großen Supermärkten und einen kleinen Markt in Surheide selbst.
Gedanken an Wochenmarkt
Allerdings steht aktuell keine Ladenfläche frei. Deshalb habe man schon über mobile Konzepte nachgedacht, einen kleinen Wochenmarkt vor der Ladenzeile an der Carsten-Lücken-Straße zum Beispiel. Auch ein Dorfladen, der als Projekt von Ehrenamtlichen und behinderten Menschen betrieben werden könne, war schon mal im Gespräch.
Weitere Neuigkeiten aus der Stadtteilkonferenz Surheide findet ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG

Machen sich für einen mobilen Wochenmarkt in Surheide stark (von links): Dieter Weber, Christina Günther und Kai Hamel.
Foto: Hartmann