
Egon und Giesela Uklan beim "Schnack über'n Gartenzaun" mit Nachbarin Andrea Nebbe.
Foto: Adebahr
Surheider Siedlung gewinnt Landeswettbewerb
Der Abschnitt II der Siedlergemeinschaft des Verbandes Wohneigentum im Bremerhavener Stadtteil Surheide hat beim Landeswettbewerb den ersten Platz belegt. Die Nachbarschaft und Gemeinschaftsleiterin Marika Loof ist stolz.
Starke Gemeinschaft
Der Abschnitt II umfasst einen Teil der Isarstraße, die Ostmark-, Sudeten- und Egerländerstraße, ein Stück der Kärntner- und ein wenig der Steiermarkstraße, sowie Tiroler Straße und ein Stück vom Vieländer Weg. In diesem Bereich ist Marika Loof die Chefin, und sorgt dafür, dass die Gemeinschaft unter den Nachbarn gestärkt wird.
Steingärten geben Minuspunkte
Die Gemeinschaft war nur eines der Kriterien, das für die Jury wichtig war. Weitere Pluspunkte konnte die Siedlung mit ihrem großen Insektenhotel am Isarplatz sammeln. Auch die schön bepflanzten Vorgärten wurden gelobt. Einziger Minuspunkt waren die Steingärten. Die Surheider Siedlung zieht nun im Mai 2020 in den Bundesentscheid. Bis dahin hat Marika Loof eine Hoffnung: dass keine weiteren Steingärten mehr angelegt werden. (ssw)
Was die Surheider Siedlung weiter auszeichnet, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-Zeitung.

Egon und Giesela Uklan beim "Schnack über'n Gartenzaun" mit Nachbarin Andrea Nebbe.
Foto: Adebahr