
Das Trinkwasser wird zum 1. Januar teurer. Die Mehreinnahmen steckt das Land Niedersachsen in den Natur- und Gewässerschutz.
Foto: Colourbox.com
SWB erhöht Preis fürs Trinkwasser
Die SWB erhöht in Bremerhaven den Preis für das Trinkwasser. Zum 1. Januar 2021 kostet der Kubikmeter Trinkwasser 2,21 Euro (brutto).
Festpreis bleibt gleich
Der Preis für 1000 Liter Trinkwasser steigt am 1. Januar von 2,13 Euro (bzw. 2,09 Euro bei gesenkter Mehrwertsteuer) auf 2,21 Euro (inklusive 7 Prozent Mehrwertsteuer). Der monatliche Festpreis bleibt gleich.
Preiserhöhung für den Naturschutz
Als Grund für die Erhöhung nennt die SWB, dass die Wasserentnahmegebühr in Niedersachsen erhöht wurde. Mit den Mehreinnahmen durch die Erhöhung der Pflichtabgabe will Niedersachsen den „Niedersächsischen Weg“ finanzieren. Dabei geht es darum, mehr für den Natur- und Gewässerschutz zu tun. SWB bezieht Trinkwasser unter anderem auch aus niedersächsischen Quellen.
Trinkwasserkosten pro Monat im zwei-Personen-Haushalt
Die veränderten Kosten pro Monat ergeben sich aus der Summe der gebrauchten Trinkwassermenge. Zurzeit liegt der durchschnittliche Wassergebrauch im Land Bremen pro Person und Tag bei etwa 120 Litern. Für einen zwei-Personen-Haushalt würde ein auf den Monat hochgerechneter Verbrauch von 7.200 Litern (7,2 m³) monatliche Mehrkosten von 60 Cent bedeuten. (klm)