
Die Stadt hat vor wenigen Tagen eine neue, vierte Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet: An der Nevadastraße auf dem ehemals US-militärischen Carl-Schurz-Gelände am Hafenrand.
Foto: Lothar Scheschonka
Täglich kommen 15 bis 50 ukrainische Geflüchtete in Bremerhaven an
Seit genau vier Wochen kommen in Bremerhaven Geflüchtete aus der Ukraine an. Inzwischen sind hier 1385 Menschen registriert und untergebracht worden.
Binnen vier Wochen sind 1385 Geflüchtete hier gemeldet
Es hatte vor genau vier Wochen mit fünf offiziell von der Stadt registrierten Kriegsflüchtlingen begonnen. Seit 4. März ist die Zahl der Schutz Suchenden auf heute 1385 angewachsen.
Stadt hat eine neue vierte Bleibe-Unterkunft installiert
Die Stadt reagiert schnell und hat jetzt eine neue, vierte Unterkunft für die erschöpften vertriebenen Frauen, Kinder und Jugendliche eingerichtet: Im Hafengebiet in einer der einstigen Carl-Schurz-Kasernen.
Zahl der privat untergekommenen Ukrainer nicht einschätzbar
Doch es gibt noch eine nicht einschätzbare „Dunkelziffer“ von Geflüchteten, die über private Netzwerke eine Bleibe finden und sich noch nicht haben registrieren lassen, sagt Magistratssprecher Stefan Zimdars.
Wo die erschöpften Kriegsopfer eine Bleibe finden und warum die Stadt dringend weitere leere Mietwohnungen sucht, lest Ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.