
Liane, Phil, Sascha und Alev (von links) haben sich am Montag gemeinsam mit mehr als 40 anderen Jugendlichen im Haus der Jugend in Bremerhaven mit den 30 Artikeln der Erklärung der Menschenrechte befasst.
Foto: Scheschonka
Tag der Menschenrechte: Jugendliche aus Bremerhaven diskutieren
Vor 70 Jahren haben die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verfasst. Am Montag hat die Landeszentrale für politische Bildung Jugendliche zu einer Diskussion ins Haus der Jugend in Bremerhaven eingeladen.
Arbeit in Workshops
45 Jugendliche kamen am Tag der Menschenrechte ins Haus der Jugend. Die Landeszentrale für politische Bildung brachte ihnen das Thema Menschenrechte näher. In Workshops konnten sich die Jugendlichen gemeinsam mit Menschenrechtlern und Hilfsorganisationen mit den 30 Artikeln intensiv beschäftigt. (ssw)
Welche Menschenrechte den Jugendlichen besonders wichtig sind, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Liane, Phil, Sascha und Alev (von links) haben sich am Montag gemeinsam mit mehr als 40 anderen Jugendlichen im Haus der Jugend in Bremerhaven mit den 30 Artikeln der Erklärung der Menschenrechte befasst.
Foto: Scheschonka