
Die Spritpreise können Autofahrer zwar nicht ändern. Sie sollten aber vor dem Tanken nach dem günstigsten Preis suchen. Ein Vergleich lohnt sich.
Foto: König/dpa
Tanken ist in Bremerhaven besonders teuer
Wenn die Spritpreise steigen, müssen Autofahrer nicht zwangsläufig aufs Fahrrad umsteigen. Mit ein paar Tricks lässt sich viel Geld sparen.
Sprit bis zu zehn Cent teurer
Die Fahrt zur Tankstelle ist für Autobesitzer derzeit kein Vergnügen - vor allem in Bremerhaven nicht. Die ohnehin schon hohen Kraftstoffpreise liegen hier zu jeder Tageszeit höher als etwa in Cuxhaven oder Bremen, teilweise um bis zu zehn Cent pro Liter. Eine stichhaltige Erklärung dafür hat übrigens auch der ADAC nicht.
Ein Blick auf die App lohnt sich
Doch Autofahrer sind den Launen der Mineralölkonzerne nicht hilflos ausgeliefert. Inzwischen gibt es zahlreiche Apps und Internet-Seiten, die in Echtzeit Spritpreise in der Umgebung anzeigen. Ein Vergleich lohnt sich. Bei einer Stichprobe von Nord24 schwankte der Preis für einen Liter Super E10 in Bremerhaven kürzlich am selben Tag zwischen 1,48 und 1,62 Euro.
Die besten Tipps, um beim Autofahren Sprit zu sparen, findet ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.