
Der Einsatz von Tasern ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt.
Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Taser-Einsätze der Polizei in Niedersachsen und Bremen
Spezialeinsatzkommandos der Polizei Niedersachsen haben im laufenden Jahr viermal einen Taser eingesetzt. Mehr Taser-Einsätze gab es in Bremerhaven.
Was sind Taser?
Taser sind Elektroschocker, die eine kurzzeitige Lähmung im Nervensystem verursachen. Aus den Geräten fliegen Pfeilelektroden in den Körper des Angreifers, über daran befestigte Kabel werden anschließend Stromimpulse abgegeben.
Wer nutzt sie?
Im Gegensatz zu anderen Bundesländern ist die Verwendung von Tasern in Niedersachsen seit 2013 bisher nur für Spezialeinsatzkommandos (SEK) zugelassen.
Bremen und Bremerhaven
Auch bei der Polizei in der Stadt Bremen werden Taser nur von Spezialkräften eingesetzt. Nach Angaben der Innenbehörde gab es in diesem Jahr bislang nur wenige Einsätze „im untersten einstelligen Bereich“. Anders ist die Rechtslage in Bremerhaven, wo auch Streifenpolizisten mit den Geräten ausgerüstet sind. Die Ortspolizeibehörde der Seestadt berichtete von einer niedrigen zweistelligen Zahl von Taser-Einsätzen dieses Jahr. (dpa)
Taser-Einsätze der Polizei in Niedersachsen und Bremen Spezialeinsatzkommandos der Polizei Niedersachsen haben im laufenden Jahr viermal einen Taser eingesetzt. Mehr Taser-Einsätze gab es in Bremerhaven.