
An den weiterführenden Schulen im Land Bremen entfällt nach den Osterferien die Maskenpflicht.
Foto: picture alliance/dpa
Tests und Maskenpflicht: So geht‘s nach Ostern an den Schulen weiter
Am Mittwoch nach Ostern startet für die Schüler im Land Bremen und Niedersachsen wieder der Unterricht. Und diese Corona-Regeln gelten dann.
Änderungen bei Test- und Maskenpflicht
Wenn am 20. April für die Schüler in Niedersachsen und im Land Bremen wieder der Unterricht beginnt, gibt es für einige von ihnen Änderungen bei Test- und Maskenpflicht.
Land Bremen: Maskenpflicht an weiterführenden Schulen entfällt
An den weiterführenden Schulen im Land Bremen fällt ab Mittwoch nach den Osterferien die Maskenpflicht weg. Schüler können dann also auf FFP2- oder OP-Maske verzichten. Das ist bereits in der aktuell geltenden Corona-Verordnung verankert. An den Bremer Grundschulen war die Maskenpflicht bereits Mitte März weggefallen.
Testpflicht gilt bis Ende April
Weiter gültig ist hingegen die Testpflicht; sie gilt bis Ende April. Demnach müssen sich die Schüler an den ersten acht Schultagen nach den Ferien dreimal wöchentlich testen.
Tägliche Tests in Niedersachsen
In Niedersachsen müssen sich die Schüler laut Ministerium acht Schultage in Folge täglich auf das Coronavirus testen, dann entfällt auch hier die Testpflicht. Nach den Ferien muss im gesamten Schulgebäude zudem keine Maske mehr getragen werden.
Freiwillige Tests im Mai
Im Mai können die niedersächsischen Schüler auf eigenen Wunsch drei Corona-Testkits pro Woche erhalten, sofern sie sich freiwillig testen wollen. Das teilte das Kultusministerium in Hannover mit. Die Tests bekommen die Schüler in der Regel von der Schule. (mit dpa)