Die Skulptur wird vermessen

Herbert Winter (links), Verwalter von Thieles Garten, und Gartenbaudezernent Dr. Ulf Eversberg nehmen Maß an der Wasserschöpferin: Die Skulptur soll in den Park in Leherheide umziehen.

Foto: Mantel

Bremerhaven

Thieles Garten: Eine „verlorene Tochter“ kehrt heim nach Leherheide

6. Mai 2023 // 12:00

Es ist, als ob eine verlorene Tochter heimkehrt: Die Skulptur Wasserschöpferin zieht in Thieles Garten ein - zum 100-jährigen Bestehen.

Zufällig wiederentdeckt

Herbert Winter, der Verwalter der Liegenschaft, hatte die Skulptur zufällig in einem Gartenverein in Sievern entdeckt und nicht geruht, bis auch sie jetzt Teil des Skulpturenparks wird.

Erschaffen in 1960er-Jahren

Die Wasserschöpferin hätten die Thieles in den 1960er-Jahren erschaffen und an das Wasserwerk der damaligen Bremerhavener Stadtwerke in Langen übergeben, recherchierte Winter. Dort habe die Skulptur dann wohl auch einige Jahre gestanden.

Skulptur bekommt Krug zurück

In Thieles Garten wird die Skulptur Teil einer Anlage, die nunmehr sogar über ein Wasserpumpensystem verfügt, um der Schöpferin den passenden Rahmen zu geben. Passend dazu erhält die Wasserschöpferin auch ihren Krug zurück, der zwischenzeitlich verloren ging. Einen genauen Termin für den Umzug gibt es aber noch nicht.

Mehr dazu lest Ihr am Sonntag, 7. Mai 2023, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG: