
Die einen sahen es als Wald, die anderen als verwilderten Garten. Die Naturschutzbehörde hat die Prüfung der Baumrodungen auf dem Thies-Hof, der im Februar abgerissen wurde, abgeschlossen.
Foto: Archivfoto: Fixy
Thies-Hof in Schiffdorf: Rodung der Bäume geprüft
Das Naturschutzamt des Kreises Cuxhaven hat die Rodung der Bäume beim Abriss des Thies-Hofs in Schiffdorf geprüft. Die Stellungnahme von Amtsleiterin Kerstin Norda liegt jetzt vor.
"Angelegenheit abgeschlossen"
Die Amtsleiterin erklärt, dass die Angelegenheit abgeschlossen sei. Die Gemeinde habe im Rahmen des Artenschutzes Gutachter eingesetzt. Es habe Differenzen gegeben, ob es sich bei der Anpflanzung um Wald oder verwilderten Garten gehandelt habe. Die Gemeinde habe ihre Entscheidung abgewogen und für entsprechenden Naturausgleich gesorgt.
Heftige Bürgerproteste im Februar
Im Februar hatte es heftige Bürgerproteste in Schiffdorf gegen die Rodung gegeben. 130 Unterschriften waren dagegen gesammelt worden. Das Areal ist mittlerweile geräumt, das erste Mehrfamilienhaus im Bau. Bis zu 180 Wohneinheiten könnten hier in der Siedlung "Schiffdorfer Gärten" entstehen.

Die einen sahen es als Wald, die anderen als verwilderten Garten. Die Naturschutzbehörde hat die Prüfung der Baumrodungen auf dem Thies-Hof, der im Februar abgerissen wurde, abgeschlossen.
Foto: Archivfoto: Fixy