Dr. Joachim Ditzen-Blanke ist im Alter von 93 Jahren gestorben.

Dr. Joachim Ditzen-Blanke ist im Alter von 93 Jahren gestorben.

Foto: Stratenschulte/dpa

Bremerhaven

Trauer um den Herausgeber der NORDSEE-ZEITUNG

Von nord24
30. August 2019 // 19:00

Im Alter von 93 Jahren ist Dr. Joachim Ditzen-Blanke, der Herausgeber der NORDSEE-ZEITUNG, am 29. August 2019 nach langem, erfüllten Leben gestorben. Er hat die Unternehmen der Gruppe über Jahrzehnte geprägt, mit freiheitlichem und unabhängigem Geist geführt und durch seine unternehmerische Weitsicht für die Zukunft gerüstet.

Gründung des Sonntagsjournals

Er baute den Verbund, der mit der NORDSEE-ZEITUNG als Flaggschiff an der Spitze seinen wirtschaftlichen Schwerpunkt in Bremerhaven und dem Umland hat, strategisch klug weiter aus. Dazu zählten unter anderem der Erwerb der KREISZEITUNG WESERMARSCH, der ZEVENER ZEITUNG sowie die Gründung des Sonntagsjournals der NORDSEE-ZEITUNG, einem der ersten Sonntagsblätter in Deutschland überhaupt.

Entwicklung und Bau des Auswandererhauses

Sein starkes soziales und gesellschaftliches Engagement galt der Stadt und der Weser-Elbe-Region. Ohne sein Handeln wären viele wegweisende Projekte in Bremerhaven nicht Wirklichkeit geworden. Unter anderem förderte Dr. Joachim Ditzen-Blanke den Bau und die Entwicklung des Deutschen Auswandererhauses mit Herzblut und Überzeugung.

Mehr über das Leben und Wirken von Dr. Joachim Ditzen-Blanke lest ihr am Samstag auf zwei Sonderseiten in der NORDSEE-ZEITUNG.

Dr. Joachim Ditzen-Blanke ist im Alter von 93 Jahren gestorben.

Dr. Joachim Ditzen-Blanke ist im Alter von 93 Jahren gestorben.

Foto: Stratenschulte/dpa