
Schon beim Betreten der „Amadea“ ist klar, worum es geht: Hier wird eine neue Folge der Traumschiff-Serie gedreht.
Foto: Eckardt
Traumschiff: Seestadt statt Seychellen
Die Vorbereitungen für den Filmdreh in Bremerhaven laufen bereits. Ab Mitte Juni soll es auf der „Amadea“ wieder losgehen. Die ersten Anzeichen dafür gibt es bereits.
Das Produktionsteam ist gestartet
Wie von außen am Kreuzfahrtschiff „Amadea“ - auch bekannt als Traumschiff - bereits zu erkennen ist, haben die Vorbereitungen für den Traumschiff-Dreh in Bremerhaven bereits begonnen: Abdeckungen und Sonnenschutz für die anstehenden Dreharbeiten wurden vom Produktionsteam im Bereich der Brücke der „Amadea“ und vor einer Balkonkabine auf der Backbordseite installiert.

Sonnenschutz und Bluescreen: Die Fernsehzuschauer sollen später eher die Seychellen sehen - und nicht die Seestadt.
Foto: Eckardt
Bluescreen und Sonnenschutz
Die Abdeckungen werden vermutlich auch für das Blue Screen-Verfahren genutzt, ein in der Film- und Fernsehtechnik übliches Verfahren, um Gegenstände oder Personen nachträglich vor einen Hintergrund zu setzen. So sieht man später im Hintergrund ein Meermotiv und nicht die Skyline von Bremerhaven. Ob mittlerweile bereits Schauspieler an Bord sind, wie der TV-Kapitän Max Prager, gespielt von Florian Silbereisen, ist noch nicht bekannt. Gezeigt wird die Folge, die eigentlich auf den Seychellen spielt, an Neujahr 2021.