
Das Gewerbegebiet an der Wilhelm-Leuschner-Straße hat noch etliche unbebaute Grundstücke und ist bisher triste. Die Stadt möchte dort ein neues Mischgebiet ausweisen, mit Wohnungsbau. Alles direkt neben Thieles Garten.
Foto:
Tristes Gewerbegebiet in Leherheide wird neues Wohnquartier
Hinter Thieles Garten wird es triste: Baracken, alte Hallen, zig Garagen, Wellblech-Lager - richtig tote Hose. Wäre da nicht das kleine Einkaufzentrum mit Supermarkt, Ärztehaus und gegenüber ein großer türkischer Veranstaltungssaal. Doch die Wilhelm-Leuschner-Straße ist im aufstrebenden Stadtteil Leherheide das Stiefkind geblieben. Das soll sich bald ändern.
Neues städtisches Viertel
Denn die Stadtplaner wollen aus dem alten Gewerbegebiet ein neues, attraktives Wohnviertel machen. Es gibt auch schon Investoren, die sich für Grundstücke dort interessieren. "Wir müssen erst die Bebauungspläne ändern, um die Kategorie 'Urbanes Entwicklungsgebiet' dort zu etablieren", gibt Chef-Stadtplanerin Carolin Kountchev Auskunft.
Neue Eingänge zu Thieles Garten
Das neue Leherheider Entwicklungsgebiet würde aber Platz für Neubauten, für Eigenheime oder Mietswohnungen und Senioren- und Kultur-Einrichtungen bieten. "Und wir könnten den Schatz, Thieles Garten, richtig in den Mittelpunkt rücken. Und wir könnten dort neue Zugänge von der Leuschner-Straße aus schaffen", sagt die Planerin.

Das Gewerbegebiet an der Wilhelm-Leuschner-Straße hat noch etliche unbebaute Grundstücke und ist bisher triste. Die Stadt möchte dort ein neues Mischgebiet ausweisen, mit Wohnungsbau. Alles direkt neben Thieles Garten.
Foto: