Der bei Spediteuren und Lkw-Fahrern bekannte Autor Jan Bergrath liest in Bremerhaven aus seinem neuen Roman.

Der bei Spediteuren und Lkw-Fahrern bekannte Autor Jan Bergrath liest in Bremerhaven aus seinem neuen Roman.

Foto: privat

Bremerhaven

Trucker-Ausbeutung und Kampf gegen Krebs: Ihr könnt bei Lesung dabei sein

Autor
Von Christian Lindner
2. November 2023 // 10:21

Ein ungewöhnlicher Autor liest am 8. November in Bremerhaven aus einem ungewöhnlichen Buch – und Ihr könnt live dabei sein.

Bundesweit profilierter Fachautor

Der Autor ist Jan Bergrath (65). Der Kölner ist bundesweit der profilierteste freie Journalist und Autor in der Logistikbranche.

Er hat einen Lkw-Führerschein, hat selbst „auf dem Bock gesessen“. Vor allem aber recherchiert er seit 35 Jahren in der themenreichen Welt der Transportbranche.

Sein Blog bewegt die Transportszene

Vielen Spediteuren und Lkw-Fahrern ist er als Autor des Magazins Fernfahrer und meinungsfreudiger Blogger (Jans Blog ) bekannt. Er gilt als kritisch, aber auch als kompetent und fair. Oft lösen seine viel gelesenen Beiträge intensive Debatten in der Branche aus.

Bergrath schreibt aber auch Bücher. Jetzt hat er seinen neuen Roman vorgelegt: „Die Gefahr im Kopf – Todgeweihte schreiben anders“.

Zwei Themenfelder im Roman verwoben

Dieses autofiktionale Werk verwebt zwei Themenfelder zu einer doppelt spannenden Handlung: Bergrath thematisiert in seinem neunten Buch zum einen die komplexe Behandlung seines Lymphdrüsenkrebses mit einem neuen und riskanten Medikament. Zum anderen beschreibt er, wie er während dieser Behandlung mit ihren Höhen und Tiefen über die Ausbeutung von Lkw-Fahrern aus Osteuropa recherchiert und sich dabei mit unseriösen Spediteuren ebenso wie mit trägen Beamten anlegt.

Schreiben als Therapie? Keine Sorge. Der lebensfrohe Rheinländer hat kein Jammer-Buch verfasst, und er arbeitet auch kein Krankheits-Trauma auf. Er beschreibt vielmehr auf faszinierend humorvolle Weise die Berg- und Talfahrt einer aufwändigen Krebsbehandlung mit ihren teils absurden Situationen. Und er öffnet uns die Augen für die Schattenseiten und Schattenwelten des Transportwesens. All das ist bestens lesbar.

Zu Lesung und Diskussion eingeladen

Der Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) hat Bergrath eingeladen, am Mittwoch, 8. November, in Bremerhaven aus seinem Buch zu lesen und danach über die Wirkungslosigkeit der europäischen Schutzvorschriften fu¨r Lkw-Fahrer („Mobilitätspakt“) zu diskutieren.

So kommt Ihr auf die Gästeliste

Egal, ob Ihr am Themenfeld Krebs oder Logistik interessiert seid: Ihr könnt bei der Lesung ab 18.30 Uhr im Eurogate-Gebäude, Senator-Borttscheller-Straße 1, dabei sein. Wir verlosen 20 Eintrittskarten. Wer dabei sein möchte, muss uns bis Freitag, 3. November, eine Mail mit dem Betreff „Jan Bergrath“ an online@nord24.de schicken. Bitte eure Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer) nicht vergessen. Aus allen Einsendungen werden die Gewinner ausgelost. Die ersten drei Interessenten, die sich melden, bekommen vor Ort vom Autor ein signiertes Exemplar des Werkes.

Durch die Teilnahme erfolgt die Einwilligung in die Datenverarbeitung zur Durchführung des Gewinnspiels und die Veröffentlichung von Namen und Wohnort (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Vollständige Datenlöschung: nach Abschluss des Gewinnspiels. Es erfolgt keine Verarbeitung zu anderen Zwecken. Widerruf der Einwilligung jederzeit möglich (Art. 21 DSGVO).

Jan Bergrath: Die Gefahr im Kopf – Todgeweihte schreiben anders. 235 Seiten, Kontrast Verlag.