Joris, Sabrina, Keno und René aus Gnarrenburg freuten sich schon vor dem Konzert von Heavysaurus aufs „Abrocken“. Dass dieses Foto für ein Wellenbad der Gefühle sorgen könnte, hätten sie vorher bestimmt nicht gedacht.

Joris, Sabrina, Keno und René aus Gnarrenburg freuten sich schon vor dem Konzert von Heavysaurus aufs „Abrocken“. Dass dieses Foto für ein Wellenbad der Gefühle sorgen könnte, hätten sie vorher bestimmt nicht gedacht.

Foto: Ralf Masorat

Bremerhaven

Tumor erkannt? Familienfoto bei Heavysaurus-Konzert in Bremerhaven gibt Hinweis

28. Februar 2024 // 18:24

Ein Konzertabend mit der Band Heavysaurus in Bremerhaven endete für eine Familie aus Gnarrenburg mit einem nachträglichen Schock. Sollte eines der Kinder etwa einen Tumor haben? Ein Foto in einem nord24-Artikel soll genau darauf Hinweise geben.

Die Band, in Dinosaurier- und Drachenkostümen auftretend, begeisterte das Publikum in der Bremerhavener Stadthalle. Auch René und Sabrina aus Gnarrenburg und ihre Kinder Keno und Joris genossen den Abend sichtlich. Doch ein Nord24-Artikel weckte später die Aufmerksamkeit von Franca L. War da nicht ein Hinweis auf einen Tumor bei dem kleinen Keno auf dem Foto der Familie, das beim Konzert aufgenommen wurde?

Joris, Sabrina, Keno und René aus Gnarrenburg beim Konzert. Die Nachricht vom möglichen Tumor traf sie ohne Vorwarnung. Dieses Foto brachte die Leserin Franca L. auf die Fährte.

Joris, Sabrina, Keno und René aus Gnarrenburg beim Konzert. Die Nachricht vom möglichen Tumor traf sie ohne Vorwarnung. Dieses Foto brachte die Leserin Franca L. auf die Fährte.

Foto: Rendelsmann


Das Retinoblastom ist ein Tumor im Auge, der bei Kindern auftreten kann. Ein mögliches Indiz für eine Erkrankung ist ein weißer Fleck im Auge bei Blitzlichtaufnahmen.

Franca L. schrieb sofort an die Redaktion und riet der Familie, das Auge von Keno von einem Augenarzt untersuchen zu lassen. Die Redaktion reagierte prompt und kontaktierte die Familie. Glücklicherweise ergab die ärztliche Diagnose, dass es sich nicht um einen Tumor handelte.

Trotz der Turbulenzen behält die Familie das Konzert positiv in Erinnerung und ist dankbar für die schnelle Reaktion der Leserin und der Redaktion. Die Geschichte endete gut, doch sie zeigt, wie wichtig aufmerksame Beobachtung sein kann.

Warum man vom bloßen Betrachten eines Fotos auf eine Tumorerkrankung schließen kann und warum Franca L. das wusste, lest ihr bei der Nordsee-Zeitung.