Feuerwehrfahrzeug.

Die Einsatzfahrzeuge werden bei den Übungen auch mit Martinshorn und Blaulicht unterwegs sein.

Foto: Feuerwehr Bremerhaven (Symbolbild)

Bremerhaven

Über 450 Einsatzkräfte üben in Bremerhaven für den Ernstfall

Autor
Von nord24
6. Oktober 2022 // 06:40

#BremerhavenÜbt - Vom 7. bis 9. Oktober üben über 450 Einsatzkräfte von verschiedenen Organisationen in Bremerhaven verschiedene Einsatzszenarien.

Zu Land, Luft und Wasser

Im Katastrophenfall zählt jede Sekunde - daher üben vom 7. bis 9. Oktober über 450 Einsatzkräfte von verschiedenen Organisationen in Bremerhaven den Ernstfall. Die Übungsaufgaben sind vielfältig und decken zum Beispiel das Spektrum von der Vermisstensuche im Wasser inklusive Hubschrauber-, Boots-, Tauch- und Strömungsrettereinsatz, der Höhenrettung von Wasserbauwerken auf Booten, der Chemieunfallbekämpfung mit Dekontamination, Hochwasserschutzbau, Deichsicherung und den Schutz kritischer Infrastruktur vor Hochwasser ab.

Kurzzeitige Verkehrsbeeinträchtigungen möglich

Die meisten Übungseinsätze werden am Samstag (8.10.) in der Seestadt geprobt. Dazu gehört auch, dass die Einheiten in mehreren Fahrzeugkolonnen, gegebenenfalls auch mit Blaulicht und Martinshorn, durch die Stadt zu ihren Übungseinsätzen fahren. Dies kann am Wochenende kurzfristig zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen. Auch Hubschraubereinsätze sind eingeplant.

Gemeinsam zu #Seestadtrettern

Organisiert von der Feuerwehr Bremerhaven, die in der Seestadt die Aufgaben der Ortskatastrophenschutzbehörde wahrnimmt, werden dazu überörtliche Einheiten mit lokalen Einheiten zusammen verschiedenste Szenarien bewältigen und so gemeinsam zu #Seestadtrettern werden.