
Krimi- und Exitspiele sind im Trend. Um den „Tatort Meer“-Fall zu lösen, muss man im Spiel der Hufers echte Telefonanrufe tätigen und auf Internetseiten recherchieren.
Foto: Arnd Hartmann
Umweltspiel aus Bremerhaven: Plastik aus dem Meer fischen
Nach dem Erfolg von „Planet A“ haben die Bremerhavener Dorothee und Jonas Hufer ein Umweltkrimi-Spiel auf den Markt gebracht.
Plastik aus dem Meer
Das Umwelt-Krimispiel „Tatort Meer | Fall 1 – Die Vogelinsel“, made in Bremerhaven-Geestemünde, lässt die Grenzen zwischen Realität und Spiel verschwimmen.
Im Netz recherchieren
Die Spieler sind real an der Bergung und Verwertung von Plastik aus dem Meer beteiligt. Am Ende des Falls wählt man eine Meeresschutzorganisation aus, an die der Spieleverlag einen Teil der Einnahmen spendet.
Wie erfolgreich das erste Bremerhavener Nachhaltigkeits- Kartenspiel „Planet A“ war, wie es im umgebauten Van aussieht, in dem die Hufers jetzt leben, und was die Bremerhavener als nächstes vorhaben, lest ihr bei NORD|ERLESEN.

Krimi- und Exitspiele sind im Trend. Um den „Tatort Meer“-Fall zu lösen, muss man im Spiel der Hufers echte Telefonanrufe tätigen und auf Internetseiten recherchieren.
Foto: Arnd Hartmann