
Einsatz für die Seenotretter an der Stromkaje in Bremerhaven.
Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa (Symbolfoto)
Unfall an der Stromkaje: Seemann schwer verletzt
Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Sonntagabend auf der Weser vor Bremerhaven einem schwer verletzten Seemann Hilfe geleistet.
Offener Armbruch
Wie die DGzRS weiter mitteilte, hatte sich der Mann an Bord eines Tankschiffs einen offenen Armbruch zugezogen. Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers „Hermann Rudolf Meyer“ brachte ihn an Land.
Unfall beim Bunkern von Treibstoff
Die Verkehrszentrale Bremerhaven hatte die Seenotleitung der DGzRS gegen 19 Uhr über einen schweren Unfall an der Stromkaje informiert. Dort hatte das unter dänischer Flagge fahrende Containerschiff „Seago Piraeus“ festgemacht. Um Treibstoff zu übergeben, lag das Bunkerschiff „Ebba 2“ längsseits des Frachters. Von diesem fiel plötzlich aus noch ungeklärter Ursache ein Gegenstand herunter. Dieser traf einen Seemann auf der „Ebba 2“ und verletzte ihn so schwer am Arm, dass er umgehend medizinische Hilfe benötigte.
„Hermann Rudolf Meyer“ läuft mit Notarzt aus
Die Wachleiter alarmierten die „Hermann Rudolf Meyer“, da ein Abbergen nur seeseitig möglich war. Mit einem Notarzt und zwei Rettungsassistenten an Bord liefen die Seenotretter zum Containerterminal aus.
Verletzter Mann wird auf dem Seenotrettungskreuzer behandelt
Dort ging der Seenotrettungskreuzer bei dem Bunkerschiff längsseits. Dann konnte der verletzte Arbeiter behandelt werden. Er wurde an Bord des Seenotrettungskreuzers gebracht und zum Alten Hafen gefahren. (pm/ger)
Unfall an der Stromkaje: Seemann schwer verletzt Das Besatzungsmitglied eines Bunkerschiffs ist bei einem Arbeitsunfall an der Stromkaje schwer verletzt worden. Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten einen Notarzt zur Einsatzstelle und leisteten Hilfe.